Potenzialanalyse Ridepooling Ruhrgebiet des KCD NRW

On-Demand-Ridepooling ist eine sinnvolle Ergänzung zu Bus und Bahn. Dies zeigt eine Potenzialanalyse für den Einsatz von Ridepooling-Systemen im Ruhrgebiet, welche von civity Management Consultants erstellt wurde. Die Studie ist Teil der ÖPNV Digitalisierungsoffensive und ein Projekt der Ruhrkonferenz des Landes NRW.
Neben dem regulären ÖPNV gibt es bereits in über 20 Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen On-Demand-Ridepooling-Angebote (Stand April 2022). Die digital via App buchbaren Verkehre ergänzen den ÖPNV genau dann und dort, wo sich klassische Nahverkehrslinien nicht lohnen oder wo das Angebot verdichtet werden soll. Die vom Ministerium für Verkehr des Landes NRW vollständig geförderte Potenzialanalyse gibt Aufschluss darüber, wie und wo weitere „Ridepooling-Lösungen“ den ÖPNV im Ruhrgebiet ergänzen können und welche Rahmenbedingungen hierfür geschaffen werden müssen. Die Studie wurde von civity Management Consultants in enger Abstimmung mit den Akteur*innen des Ruhrgebiet erarbeitet.
On-Demand-Verkehre sind laut Potenzialanalyse eine sinnvolle Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs – und zwar insbesondere in ländlichen Regionen, in den Abend- und Nachtstunden im urbanen Raum sowie für kommunenübergreifende Verbindungen. Rund vier Millionen Fahrgäste könnten durch ein flächendeckendes Grundangebot mit etwa 250 bis 300 Fahrzeugen für den Öffentlichen Verkehr gewonnen werden. Um ein solches Konzept tatsächlich umsetzen zu können, müssen die nötigen Rahmenbedingungen geschaffen werden und die Finanzierung gesichert sein. Die Studie geht von einem zusätzlichen jährlichen Finanzierungsbedarf zwischen 32 und 39 Millionen Euro aus.
Die Potenzialanalyse als Download: Unter folgendem Link erhalten Sie kostenfrei die vollständige Analyse mit Management-Summary und acht strategischen Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Einbettung von On-Demand-Ridepooling als Baustein in den ÖPNV:
Hier finden Sie den Endbericht Potenzialanalyse Ridepooling Ruhrgebiet (PDF).