© iStock / metamorworks

Es wurden 249 Ergebnisse gefunden.


Kompetenzcenter Digitalisierung NRW

Seit Januar 2019 bündelt das Kompetenzcenter Digitalisierung (KCD) viele Digitalthemen rund um die ÖPNV-Organisationsstruktur in NRW.

mehr

ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW

In der ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW vereinbaren die Beteiligten ihren gemeinsamen Willen, dden digitalen Wandel und die Vernetzung von Information, Tarif, Vertrieb und Mehrwertdiensten in ihren…

mehr

Die Schlaue Nummer

Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW bietet eine verkehrsträgerübergreifende Fahrplanauskunft rund um die Uhr für den ÖPNV in NRW.

mehr

Der Sprechende Fahrplan

Der Sprachcomputer Sprechender Fahrplan NRW unterstützt seit November 2006 die persönliche Fahrplanauskunft der Schlauen Nummer.

mehr

Downloads

Im Downloadbereich des Kompetenzcenters Digitalisierung finden Sie Aufsätze, Vorträge, technische Dokumente und Software sowie Zertifikate.

mehr

FAQ

In den FAQ informiert das KCD über das eTicketing und klärt eventuelle Bedenken bezüglich der Verletzungen des Datenschutzes und der Angst vor Funkwellen.

mehr

eTicketinfo

Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit dem KCD hat die Firma IVU Traffic Technologies AG eine eTicket-Analyse-App (eTicketinfo2.0) entwickelt.

mehr

nextTicket-Praxistext

Das KCD unterstützt die VRR-Verkehrsunternehmen bei der Durchführung des Praxistests zum nextTicket, einem smartphonebasierten Check-In/Check-Out-System.

mehr

Digitalisierung von EFM-Prozessen

Mit der Analyse der EFM-Prozesse im VRR konnte das KCD die erste Maßnahme aus der ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW abschließen.

mehr

Open-Space-Konferenzen zum eTicket

Seit 2010 veranstaltet das KCD gemeinsam mit der rms und der KCW GmbH Berlin/Hamburg regelmäßig die Open-Space-Konferenzen zum (((eTicket.

mehr